Unsere Mission ist es, allen Models Zugang zu branchenrelevantem Wissen zu ermöglichen. Der Modelkompass bietet durch gebündelte, fachlich fundierte Information, Orientierung, Aufklärung und Inspiration bei branchenspezifischen Problemstellungen.
Wahrnehmung als Unternehmer:innen stärken
Der Modelkompass soll Models dabei unterstützen, ihre Aufgabe als Unternehmer:innen wahrzunehmen und vollumfänglich zu beherrschen. Dafür stellen wir praktische Instrumente wie bspw. Vorlagen für Rechnungen und Mahnungen sowie wichtige Dokumente wie eine Nutzungs-rechtevereinbarung, AGB oder einen Testshooting-Vertrag zur Verfügung. Langfristig möchten wir neben Tipps auch eine offizielle Gagentabelle entwickeln, die Orientierung in einem komplexen System ermöglichen soll und Dumpingpreisen entgegenwirkt. Hier stehen wir bereits mit potenziellen Kooperationspartnern in Verbindung.
Sichtbarkeit
des Modelberufs erhöhen
Der Modelberuf unterliegt vielen Mythen und oft schwingen Vorurteile mit, die wenig bis nichts mit der Realität zu tun haben. Der Modelkompass trägt durch den Zugang zu branchenrelevantem Fachwissen dazu bei, eine neue Sicht auf den Modelberuf zu ermöglichen und mit Vorurteilen aufzuräumen. Zum aktuellen Zeitpunkt werden wichtige Aspekte wie die Persönlichkeits- und Urheberrechte, die bei der Anfertigung von Aufnahmen jedem Model von Gesetzes wegen zustehen, nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt. Durch gezielte und fachlich fundierte Information über Rechte von Models werden sie in ihrer Position und der Außenwahrnehmung gestärkt.
Definition
des Modelberufs
Die Zuordnung des Modelberufs ist aufgrund des Facettenreichtums bis heute in der Praxis nicht einheitlich geregelt. Die zum Teil historisch gewachsene, willkürliche Einordnung von Models als Künstler:innen oder Gewerbetreibende hat eine Ungleichbehandlung u.a. in den Bereichen Steuer, Versicherung, Altersvorsorge, Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Künstlersozialkasse (KSK) zur Folge. Wir möchten erreichen, dass eindeutige Rahmenbedingungen für den Modelberuf festgelegt werden und er auf einem soliden Fundament stehen kann.
Wir ermutigen Models, eine Branche kompetent und aktiv mitzugestalten.
Wir sind Wendla und Sylvia, Gründerinnen des Modelkompass. Mit über 30 Jahren Modelerfahrung kennen wir viele der kleinen und großen Stolpersteine im Modelbusiness – dennoch fehlte uns häufig eine unabhängige, kompetente Anlaufstelle und eine zuverlässige Quelle für Informationen rund um den Modelberuf. Der Bedarf ist bis heute geblieben und die Herausforderungen wurden gerade im Jahr 2020 noch einmal komplexer. Wie so häufig ist aus einem kleinen Gedanken ein großes Projekt entstanden: Der MODELKOMPASS, eine fachlich fundierte Orientierungshilfe bei branchentypischen Problemstellungen mit umsetzbaren Tipps und praktikablen Lösungsansätzen, wann du möchtest und wo du möchtest. Unsere Vision ist es, den Grundstein für eine neue Generation von Models zu legen, die mutig selbstbewusste, unternehmerische Entscheidungen trifft und ein Modelbusiness transparent und kompetent mitgestaltet.
Wir lernen jeden Tag dazu und freuen uns mit dir gemeinsam zu wachsen.
Foto: Nina Wellstein
Sie ist Expertin bei organisatorischen Themen von Soloselbständigen und überträgt ihr betriebswirtschaftliches Fachwissen auf die Modelbranche. Beim Modelkompass betreut sie vorwiegend die Bereiche Business Development und Finanzen & Organisation.
Foto: Natalie Adelmann Design
Praktizierende Anwältin mit den Schwerpunkten Vertragsrecht sowie Urheber-/Medienrecht. Ihre Mandanten sind Soloselbständige (Models, Fotografen, Influencer) und Agenturen, sie kennt daher die vielseitigen juristischen Herausforderungen der Branche.
Hier findest du kostenfreie Vorlagen zum Download, die deinen Arbeitsalltag als Model vereinfachen sollen. Du bekommst hilfreiche Tipps, bspw. was eine korrekte Rechnung enthalten muss oder welche Tricks und Gepflogenheiten es in der betrieblichen Praxis und der Gestaltung von vertraglichen Vereinbarungen gibt. Selbstverständlich kannst du sie frei an deine individuellen Bedürfnisse anpassen oder auch nur als Inspiration für deine bestehenden Dokumente nutzen.
Wir möchten dir gerne erklären, warum du hier genau richtig bist: Die Modelwelt ist voll von Mythen, (Halb-)Wahrheiten und ganz viel Glamour. Der Job ist toll, aufregend und unglaublich vielseitig. Wenn es dann darum geht, dass man diesen Beruf ausüben möchte, aber nicht weiß wie, dann ist man mit vielen Fragen konfrontiert, die alle Selbständige zu Beginn ihrer Karriere beantworten müssen.
[instagram-feed]
RENDSBURG & WIESEMEIER GBR
E-Mail: info@modelkompass.de
Instagram: @modelkompass
Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt.
Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber.
Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen.
© COPYRIGHT 2021. MODELKOMPASS. | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | WEBDESIGN BY WEBSITE STUTTGART